Arrogant & Präpotent

ÖBB Haltestelle Hönigsberg vor dem Aus

Wie Don Quijote fühlen sich jene Mitstreiter die den Kampf gegen Windmühlen aufgenommen haben und letztendlich einsehen müssen, dass weder die örtlichen Notwendigkeiten noch die stärkeren Argumente gegen eine geballte Übermacht bestehen kann. 2027 Unterschriften wurden gesammelt, eine Protestzugfahrt mit 200 TeilnehmerInnen organisiert. Alles umsonst? Warum wohl?

 

Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss, half nichts gegen eine ÖBB, die kein Interesse hat, ein paar zehntausend Euro für eine zeitgemäße Haltestelle auszugeben, während aber anderswo, wie z.B. in Wartberg 50 Millionen und in den Mürzzuschlager Bahnhofumbau um 160 Millionen € gesteckt werden.

 

Das wirklich Schlimme daran ist die Tatsache, dass die Grüne Infrastrukturministerin Gewessler kein Ohrwaschl rührte als der Hilferuf über den Semmering erschallte, weil sie vielleicht gerade in Sachen Klimatiket unterwegs war um dies zu bewerben? Nach Hönigsberg kam sie nicht, ja nicht einmal eine Delegation mit den Unterschriften hat sie zu ihr vorgelassen. Was ist bloß aus den Grünen geworden?

 

Um nichts weniger schlimm ist das Verhalten des steirischen Landeshauptmannstellvertreters Lang (SPÖ), seines Zeichens zuständiger Landesrat für den Öffentlichen Verkehr. Er, der immer wieder stolz von der steirischen S-Bahn schwärmt, er der zwischen Bruck und Leoben zwei Haltestellen zusätzlich errichten lässt, scherrt sich keinen Deut um Hönigsberg und seine Bevölkerung, übernimmt haarsträubende Argumente (der österreichweite Taktfahrplan nach Eröffung des Koralmtunnels 2025 ist erst dann möglich wenn Hönigsberg keine Haltestelle mehr hat...) findet aber keinen Grund eine Delegation Hönigsberger mit den Unterschriften zu empfangen.

Es ist traurig- aber vergessen werden es die Hönigsberger mit Sicherheit nicht-dafür werden wir sorgen.

Franz Rosenblattl und Thomas Martin Geßlbauer

Konstituierende Gemeinderatssitzung des neuen Mürzzuschlager Gemeinderates

26-04-25 Drei KPÖ Ge­mein­de­rä­te an­ge­lobt!. Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Mür­zer Ge­mein­de­ra­tes Am 23.April fand im Kunst­haus Mürz­zu­schlag die An­ge­lo­bung der Ge­mein­de­rä­te nach dem Er­geb­nis der GRW vom März 2025 statt. GR Franz Ro­sen­blattl lei­te­te als äl­tes­ter Ge­mein­de­rat die Ge­mein­de­rats­sit­zung. Von den 25 Ge­mein­de­rä­ten war le­dig­lich Il­se…

Gemeinderatswahl 2025

08-04-25 Die KPÖ Mürz­zu­schlag konn­te ih­re drei Man­da­te hal­ten und die ÖVP wie­der über­ho­len!. Mit Franz Ro­sen­blattl und Tho­mas Geßl­bau­er sind wie­der 2 Ge­mein­de­rä­te der vor­aus­ge­gan­ge­nen Pe­rio­de im Mürz­zu­schla­ger Stadt­par­la­ment ver­t­re­ten. Als drit­tes Ge­mein­de­rats­mit­g­lied zieht San­d­ra Ro­do­schek wie­der (sie war be­reits von 2015-2020 im Ge­mein­de­rat tä­tig)ein.                …

Service

16-01-25 Richt­sät­ze 2025. Ser­vice: Richt­sät­ze 2025 Pen­sio­nen - Aus­g­leichs­zu­la­ge net­to Min­dest­pen­si­on mit Aus­g­leichs­zu­la­ge für Al­lein­ste­hen­de: .€ 1.209,66 für Ehe­paa­re, ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaf­ten: ................€ 1.907,35 Er­höh­ung pro Kind: ............€ 186,54 So­zial­un­ter­s­tüt­zung Höchst­sät­ze für 2025 Al­lein­ste­hen­de und Al­lein­er­zie­her/in­nen: .....€ 1.209,01 Voll­jäh­ri­ge im ge­mein­sa­men Haus­halt pro Per­son...........…

Veröffentlicht: 11. Januar 2022