Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch

wünscht die KPÖ Mürzzuschlag

Normalerweise wünscht man zu Weihnachten und zum Jahreswechsel den Bekannten, Freunden und Verwandten Alles Gute und was weiß ich noch alles...
Diesmal liebe Leserinnen und Leser erlaubte ich mir was zu wünschen: Ich hab mich in der stillen Vorweihnachtszeit zwischen Gemeinedratsausschüssen, Weihnachtsfeiern, Weihnachtseinkäufen und anderen Aktivitäten hingesetzt und selbst einen Wunschzettel an das Christkindl, den Knecht Ruprecht oder das Väterchen Frost, – wer auch immer bei mir vorbeikommt – geschrieben. Darauf standen viele Wünsche, unerfüllbare aber auch
solche mit großer Chance auf Erfüllung.
Nun, was war das Alles?
Ich wünschte mir zum Beispiel, dass die zwei steirischen Reformpartner endlich einsehen, dass man keine Gemeindefusion ungestraft erzwingen kann und die Leute mit ihren Ängsten und Bedenken nicht etwas aufzwingen soll was sie partout nicht wollen.
Ein anderer Wunsch wäre, dass die neue Bundesregierung endlich das Geld bei jenen holt, die es haben. Banken, Konzerne und Vermögende. Gleichzeitig soll sie das Geld so verteilen, dass jene, die es erarbeiten, endlich soviel bekommen um sich neben den Wohnkosten
vielleicht wieder einmal was anderes leisten zu können.
Ein Wunsch wäre auch, dass in unserer Gemeinde, eine angenehmere politische Kultur- Diskussionsbereitschaft, demokratische Mitsprache, Toleranz und Respekt und vor allem Aufrichtigkeit- wieder Einzug hält.
Ich würde mir auch wünschen, dass die Stadtwerke nicht vor Weihnachten Strom- und Fernwärmeabrechnungen verschickt, denn da brauchen wir unser Geld wo anders, schließlich wollen wir ja auch etwas unter den Christbaum legen können.
Ein ganz anderes Ansinnen wäre, dass alle Menschen die hier leben an ihren Handlungen und ihren Taten, aber nicht nach ihrer Herkunft, beurteilt und behandelt werden. Damit ist meine Liste noch lange nicht erschöpft. Ich würde mich über alles freuen, wenn es 2014 zu einem
Ende des Pflegeregress kommen würde. Durch eine Lösung des Problems der Pflegevorsorge könnte die Bundesregierung voll punkten. Aber jetzt bin ich wieder bei den Wunschträumen, die mit Sicherheit auch solche bleiben werden.
Was ich mir für Sie, liebe Leserin und Leser sowie Ihren Angehörigen für das kommende Jahr wünschen kann, wäre vor allem Gesundheit, Frieden und ein glückliches Neues Jahr.

Franz Rosenblattl

Konstituierende Gemeinderatssitzung des neuen Mürzzuschlager Gemeinderates

26-04-25 Drei KPÖ Ge­mein­de­rä­te an­ge­lobt!. Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Mür­zer Ge­mein­de­ra­tes Am 23.April fand im Kunst­haus Mürz­zu­schlag die An­ge­lo­bung der Ge­mein­de­rä­te nach dem Er­geb­nis der GRW vom März 2025 statt. GR Franz Ro­sen­blattl lei­te­te als äl­tes­ter Ge­mein­de­rat die Ge­mein­de­rats­sit­zung. Von den 25 Ge­mein­de­rä­ten war le­dig­lich Il­se…

Gemeinderatswahl 2025

08-04-25 Die KPÖ Mürz­zu­schlag konn­te ih­re drei Man­da­te hal­ten und die ÖVP wie­der über­ho­len!. Mit Franz Ro­sen­blattl und Tho­mas Geßl­bau­er sind wie­der 2 Ge­mein­de­rä­te der vor­aus­ge­gan­ge­nen Pe­rio­de im Mürz­zu­schla­ger Stadt­par­la­ment ver­t­re­ten. Als drit­tes Ge­mein­de­rats­mit­g­lied zieht San­d­ra Ro­do­schek wie­der (sie war be­reits von 2015-2020 im Ge­mein­de­rat tä­tig)ein.                …

Service

16-01-25 Richt­sät­ze 2025. Ser­vice: Richt­sät­ze 2025 Pen­sio­nen - Aus­g­leichs­zu­la­ge net­to Min­dest­pen­si­on mit Aus­g­leichs­zu­la­ge für Al­lein­ste­hen­de: .€ 1.209,66 für Ehe­paa­re, ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaf­ten: ................€ 1.907,35 Er­höh­ung pro Kind: ............€ 186,54 So­zial­un­ter­s­tüt­zung Höchst­sät­ze für 2025 Al­lein­ste­hen­de und Al­lein­er­zie­her/in­nen: .....€ 1.209,01 Voll­jäh­ri­ge im ge­mein­sa­men Haus­halt pro Per­son...........…

Veröffentlicht: 25. Dezember 2013