20.02.2025 Hoffnung auf Wiederbelebung des Bahnhofs: „Hören nicht auf zu kämpfen“
Kleine Zeitung vom 20.02.2025
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19340284/brueckenumbau-macht-hoffnung-auf-wiederbelebung-hoeren-nicht-auf-zu kämpfen“
Im Zuge des Umbaus einer Brücke schöpft die KPÖ Mürzzuschlag Hoffnung, dass der aufgelassene Bahnhof Hönigsberg wieder zur Haltestelle wird. Die ÖBB schließt das aus.
Moritz Prettenhofer
Redakteur Mürztal
20. Februar 2025,
18:00 Uhr
Für die einen ist es ein Ärgernis, für die anderen eine Notwendigkeit: Seit Ende 2021 fahren die Züge durch den Mürzzuschlager Ortsteil Hönigsberg hindurch, die dortige Haltestelle wurde damals mit Jahresende aufgelassen. Spuren des Bahnhofs finden sich heute kaum mehr, ruhig wurde es um diesen aber trotzdem nicht. Immer wieder gibt es Bestrebungen, den Bahnhof als Haltestelle zu reaktivieren, etwa im Herbst 2024 in Form einer Petition mit rund 2000 Unterschriften. Diese liegt weiterhin im Land zur Behandlung im Petitionsausschuss auf.
Auf Seiten der ÖBB argumentiert man die Auflassung mit Fahrplankonflikten zwischen S-Bahn und dem geplanten Fernverkehr. Als am wenigsten genutzte Haltestelle im Mürztal habe der Bahnhof Hönigsberg dafür weichen müssen, in die Entscheidung flossen auch die neu errichteten Haltestelle in Langenwang und der modernisierten Bahnhof Mürzzuschlag ein. Ähnliche Fälle, bei denen ein aufgelassener Bahnhof nach seiner Stilllegung wieder reaktiviert wurde, sind zumindest in jüngerer Vergangenheit nicht bekannt, eine Reaktivierung in Hönigsberg schließt man aufgrund der beschriebenen Situation aus.
S-Bahn-Haltestelle bei Brückenumbau
Dass der Rückgewinn von verlorener Infrastruktur einer Herkulesaufgabe gleichkommt, weiß auch Franz Rosenblattl von der KPÖ Mürzzuschlag. Er wohnt in Hönigsberg und setzt sich seit Jahren für den Bahnhof ein. Hoffnungen setzt er nun in die geplante Verbreiterung der Bahnunterführung in Richtung des Wirtshaus Anbauer. „Dort etwas zu errichten, sollte nicht das große Problem sein. Eine S-Bahnhaltestelle ist ja auch nicht riesig groß.“
Selbst ein Wartehäuschen würde ihm bereits genügen – Hauptsache, der Zug hält. „Die Ersatzbusse, die damals eingeführt wurden, fallen auch laufend weg. Es geht nur um die wenigen Hönigsberger, die von und nach Mürzzuschlag fahren“, erzählt er. Mit dem Zug, der ohnehin durch den Ortsteil rollt, könnte man diese seiner Meinung nach besser bedienen. Selbst wenn es im Zuge des Brückenumbaus nicht klappen sollte, will Rosenblattl weiterkämpfen: „Ich glaube nicht, dass wir aufhören werden.“
Abgesehen von der Haltestelle wünscht er sich auch Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke in Hönigsberg. „Selbst bei den großen Siedlungen haben wir keine. Wir machen da Druck auf die Gemeinde, dass man ein Gutachten zur Lärmbelastung erstellt“, erklärt Rosenblattl. Auf Nachfrage der Kleinen Zeitung erklärt man von Seiten der ÖBB, dass die im Herbst geplanten Erhaltungsarbeiten nichts mit einer Reaktivierung der Haltestelle zu tun haben und auch nichts an der aktuellen Situation ändern.
Veröffentlicht: 8. April 2025