SP löst den Wohnungsausschuss auf

Der Trickserei Tür und Tor geöffnet!

Die Auflösung des Wohnungsausschusses ist für uns unakzeptabel. Rund 900 Gemeindewohnungen unterliegen somit keinem eigenständigen Gemeinderatsgremium mehr. Dies ist für uns demokratiepolitisch höchst bedenklich, es gibt keine Kontrollmöglichkeit bei der Vergabe von Wohnungen, öffnet aber einer  „Beamtenwillkür“ genauso wie einer uneingeschränkten „Parteibuchwirtschaft“ Tor und Tür. Einiges ist in der Hausverwaltung in den letzten Jahren schiefgelaufen. Anstatt aber die Ursachen zu erheben und an deren Beseitigung zu arbeiten, geht man den verkehrten Weg und löst diesen Ausschuss auf.

 

 

 

Ehrung für kommunistische Gemeinderäte

IMG_3115.JPG

KPÖ- pro Mz  Gemeinderätin Zink erhielt von Bgm Rudischer für ihre Tätigkeit, gesprochene Anerkennung, Blumen und eine kleine Erinnerung. GR Rosenblattl erhielt für seine 15 jährige Tätigkeit eine Urkunde.

{EXDCP_FLASH:7767:www.kpoe-steiermark.at:/exd_cp_getxml.php}

06-12-24 KPÖ warnt vor Ver­sor­gungs­not­stand.

Pres­se­mit­tei­lung des KPÖ-Land­tags­klubs

 

Graz, 6. De­zem­ber 2024             

 

Kei­ne zwei Wo­chen hat es nach der Land­tags­wahl bis zur nächs­ten Hi­obs­bot­schaft aus dem stei­ri­schen Ge­sund­heits­we­sen ge­dau­ert. Die Akutam­bu­lanz im LKH Bruck a. d. Mur wird be­reits mit 13. Jän­ner ge­sch­los­sen, Not­fäl­le müs­sen künf­tig nach Leo­ben oder Graz aus­wei­chen. Die KPÖ schlägt Alarm.

 

 „Wie­der ein­mal zeigt sich, was die Ver­sp­re­chen von ÖVP und KA­Ges wert sind: gar nichts. Kein Wun­der, dass der Un­mut in der Be­völ­ke­rung im­mer grö­ß­er wird. Dass es im ge­sam­ten Mürz­tal kei­neun­fall­chir­ur­gi­sche Am­bu­lanz mehr ge­ben wird, ist in Wahr­heit ein Skan­dal. Wir wer­den die nächs­te Lan­des­re­gie­rung in die Pf­licht neh­men, die­sen in­ak­zepta­b­len Ver­sor­gungs­ab­bau zu stop­pen“, so KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler.

27-09-24 KPÖ kämpft um je­de Stim­me-Der Ein­zug ins Par­la­ment ist mög­lich!.

Bei ei­ner Wahl­kamp­f­ak­ti­on im Mürz­tal be­ka­men der Mürz­zu­schla­ger Ge­mein­de­rat Franz Ro­sen­blattl und der Kind­ber­ger Ge­mein­de­rat Ma­rio Zver Un­ter­stüt­zung aus Graz. Der stei­ri­sche Spit­zen­kan­di­dat für die Na­tio­nal­rats­wahl Han­no Wi­siak be­tei­lig­te sich an der Ak­ti­on am Haupt­platz Mürz­zu­schlag. Ge­mein­sam ver­teil­ten sie Flug­blät­ter und In­fo­ma­te­ria­li­en und führ­ten mit In­ter­es­sier­ten Ge­spräche. "Die vie­len po­si­ti­ven Rück­mel­dun­gen stim­men uns opti­mis­tisch. In den Ge­sprächen hat sich ge­zeigt, dass leist­ba­res Woh­nen und gu­te Pf­le­ge, Frie­den und Neu­tra­li­tät den Leu­ten wich­tig ist", so Wi­siak.

04-07-24 Je­den ers­ten Mitt­woch im Mo­nat gibt es kos­ten­los Tier­fut­ter und an­de­re Din­ge für das Haus­tier.

En­ga­gier­te Tier­lieb­ha­ber:in­nen ha­ben durch ei­ne In­i­tia­ti­ve der KPÖ Mürz­zu­schlag die ers­te Mür­zer Tier­ta­fel ein­ge­rich­tet. Am Mitt­woch den 3. Ju­li wur­den erst­mals an be­dürf­ti­ge Tier­lieb­ha­ber:in­nen völ­lig kos­ten­los Fut­ter­mit­tel aus­ge­ge­ben. Die­se wur­den ent­we­der di­rekt durch Wa­ren­spen­den von Men­schen aus der Um­ge­bung oder in­di­rekt mit­tels Geld­spen­den an­ge­schafft.

Die Aus­ga­be er­folgt vo­r­erst je­den ers­ten Mitt­woch im Mo­nat in Mürz­zu­schlag, Wie­ner Stra­ße 148. Die Aus­ga­be­s­tel­le hat von 14 bis 17 Uhr ge­öff­net.

Ein­kom­mens­g­ren­zen für Ta­fel­be­zie­her:in­nen für den Gra­tis­be­zug:

1. Min­de­s­pen­si­ons­be­zie­her:in­nen (Al­lein­ste­hen­de:r) 1.217,96 Eu­ro plus Eu­ro 200; Als Ehe­paar 1.921,46 Eu­ro plus Eu­ro 200.-

2. AMS Be­zie­her:in­nen

3. Min­dest­si­che­rungs­be­zie­her:in­nen

4. Mürz-Card Be­sit­zer:in­nen

5. Au­ßer­ge­wön­li­che Be­las­tun­gen und Men­schen in ei­ner fi­nan­zi­el­len Not­la­ge (Strom- Be­triebs-Heiz­kos­ten Nach­zah­lun­gen etc)

Dar­über hin­aus gibt es ge­gen ei­ne klei­ne Spen­de be­g­renz­te Fut­ter­mit­tel für…

17-06-24

Das Gar­ten­fest 2024 ist Ge­schich­te. Trotz hoch­som­mer­li­cher Tem­pe­ra­tu­ren füll­te sich schon am frühen Nach­mit­tag der neu­ge­stal­te­te "Fest­platz" im Gar­ten der KPÖ Mürz­zu­schlag. Das Mu­sik­pro­gramm be­s­tritt am Nach­mit­tag in sei­ner sou­ve­rä­nen Art Fritz Plott. Er lies sei­ne Hits von El­vis Pres­ley bis Si­mon & Gar­fun­kel auf das Pu­b­li­kum los, das sich sicht­lich wohl fühl­te. Am frühen Abend gab es den ers­ten Auf­tritt der "No­ten­lo­sen", ei­ner ganz jun­gen Band aus (mehr­heit­lich) Hö­n­igs­ber­ger Schü­ler:in­nen. Sie wur­den vom den An­we­sen­den auch sehr be­sta­unt und be­klatscht. Nach dem Um­bau kam es zum Auf­tritt der "Her­mann Posch Blu­es Band " die in ge­wohn­ter Art und Wei­se dem Pu­b­li­kum "ein­heiz­ten" und den mu­si­ka­li­schen Schluss­punkt des Gar­ten­fes­tes 24 setz­ten.  

Veröffentlicht: 26. Mai 2010