LKH Mürzzuschlag verliert 24-Stunden-Ambulanz

GR Franz Rosenblattl (KPÖ): „Bevölkerung wurde getäuscht“

Bis 2012 hatte die damalige Bezirkshauptstadt Mürzzuschlag ein Krankenhaus, an dem noch Operationen durchgeführt wurden. 2013 wurden die chirurgische Station, der Operationssaal und auch die Abteilung für Anästhesiologie geschlossen. Der Bevölkerung wurde damals versprochen, dass es auch in Zukunft medizinische Versorgung rund um die Uhr geben werde. Daran erinnerte der Mürzzuschlager KPÖ-Gemeinderat Franz Rosenblattl.

Die Ambulanz wird am 2018 nur noch acht bis zwölf Stunden geöffnet sein. Das bestätigte die KAGes laut Medienberichten. Als der Operationssaal geschlossen wurde, erklärte Primar Rudolf Schrittwieser: „Die chirurgische Ambulanz wird für die Versorgung leichterer Verletzungen rund um die Uhr aufrecht erhalten.“ Nach nur fünf Jahren ist das Geschichte.

Franz Rosenblattl, KPÖ-Gemeinderat in Mürzzuschlag: „Die Bevölkerung wurde getäuscht. Das Angebot im Krankenhaus wurde nach und nach verkleinert, langfristig wird es wohl keine medizinische Versorgung mehr bieten. Die Maßnahme ist unverständlich, weil noch eine Reha besteht und das Landespflegeheim kommt. Gerade da wäre eine Versorgung rund um die Uhr sinnvoll.“

Die KPÖ protestiert gegen diesen Schritt, der die Folge von politischen Versäumnissen der Gesundheitspolitik der Landesregierung ist. „Nach der Landtagswahl 2015 hat es nur zwei Wochen gedauert, bis die erste Einschränkung des medizinischen Angebots stattgefunden hat. Damals war Eisenerz an der Reihe. Statt die Probleme im Gesundheitsressort zu lösen, wird das Angebot reduziert. Das ist sicher nicht die Spitalsreform, die sich die Menschen in der Steiermark wünschen“, so der obersteirische KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg.

Konstituierende Gemeinderatssitzung des neuen Mürzzuschlager Gemeinderates

26-04-25 Drei KPÖ Ge­mein­de­rä­te an­ge­lobt!. Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Mür­zer Ge­mein­de­ra­tes Am 23.April fand im Kunst­haus Mürz­zu­schlag die An­ge­lo­bung der Ge­mein­de­rä­te nach dem Er­geb­nis der GRW vom März 2025 statt. GR Franz Ro­sen­blattl lei­te­te als äl­tes­ter Ge­mein­de­rat die Ge­mein­de­rats­sit­zung. Von den 25 Ge­mein­de­rä­ten war le­dig­lich Il­se…

Gemeinderatswahl 2025

08-04-25 Die KPÖ Mürz­zu­schlag konn­te ih­re drei Man­da­te hal­ten und die ÖVP wie­der über­ho­len!. Mit Franz Ro­sen­blattl und Tho­mas Geßl­bau­er sind wie­der 2 Ge­mein­de­rä­te der vor­aus­ge­gan­ge­nen Pe­rio­de im Mürz­zu­schla­ger Stadt­par­la­ment ver­t­re­ten. Als drit­tes Ge­mein­de­rats­mit­g­lied zieht San­d­ra Ro­do­schek wie­der (sie war be­reits von 2015-2020 im Ge­mein­de­rat tä­tig)ein.                …

Service

16-01-25 Richt­sät­ze 2025. Ser­vice: Richt­sät­ze 2025 Pen­sio­nen - Aus­g­leichs­zu­la­ge net­to Min­dest­pen­si­on mit Aus­g­leichs­zu­la­ge für Al­lein­ste­hen­de: .€ 1.209,66 für Ehe­paa­re, ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaf­ten: ................€ 1.907,35 Er­höh­ung pro Kind: ............€ 186,54 So­zial­un­ter­s­tüt­zung Höchst­sät­ze für 2025 Al­lein­ste­hen­de und Al­lein­er­zie­her/in­nen: .....€ 1.209,01 Voll­jäh­ri­ge im ge­mein­sa­men Haus­halt pro Per­son...........…

Veröffentlicht: 20. Mai 2018