Obersteirische Rundschau vom 24. Oktober 2018
Resümee der Mürzer KP-Politik
Mürzzuschlag.
Der Mürzzuschlager KPÖ-Gemeinderat Franz Rosenblattl lud zu einem Medientermin, um auf die Mürzer KPÖ-Wohnungspolitik der vergangenen drei Jahre zurückzublicken.
Als erste Maßnahmen hob Rosenblattl die Einführung eines monatlichen Wohnungssprechtages sowie die Einrichtung einer Schuldnerberatung als Reaktion auf hohe Mietrückstände hervor. Als Schuldnerberater und zugleich Streitschlichter fungiert Phillip Reininger. Bei den neun Wohnungssprechtagen im heurigen Jahr waren 107 Interessierte zu Gast. Aktuell sind zehn der 860 Mürzer Gemeindewohnungen frei. Im heurigen Frühjahr wurde eine Krisenwohnung eingerichtet. ,,Bei uns muss keiner auf der Straße schlafen", sagte Rosenblattl. Als größten Erfolg bezeichnete Rosenblattl den Mietenzuschuss. Wenn die Mietkosten höher als ein Drittel des Einkommens sind, gibt es von der Stadt Unterstützung.
27. November 2018