Konstituierende Gemeinderatssitzung des neuen Mürzzuschlager Gemeinderates

Drei KPÖ Ge­mein­de­rä­te an­ge­lobt!

Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Mür­zer Ge­mein­de­ra­tes Am 23.April fand im Kunst­haus Mürz­zu­schlag die An­ge­lo­bung der Ge­mein­de­rä­te nach dem Er­geb­nis der GRW vom März 2025 statt. GR Franz Ro­sen­blattl lei­te­te als äl­tes­ter Ge­mein­de­rat die Ge­mein­de­rats­sit­zung. Von den 25 Ge­mein­de­rä­ten war le­dig­lich Il­se Sch­ma­lix (Grü­ne) ent­schul­digt. Zu­erst wur­den die neu­en Mit­g­lie­der des Ge­mein­de­ra­tes an­ge­lobt. Ge­mein­de­rä­te SPÖ 12  -1                      FPÖ   7 +2                      KPÖ.  3                        ÖV­P   2  -1                      Grü­ne 1 …

Sozial- und Mieterberatung der KPÖ Mürzzuschlag

Die Sprechstunden finden jeden Mittwoch ab sofort von 15.30 bis 17.00 Uhr im KPÖ Büro in der Wiener Straße 148 statt.

Sie finden kostenlos Rat und Hilfe:
• bei mietrechtlichen Fragen
• wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu bezahlen
• bei drohender Delogierung
• in Fragen des Arbeitsrechts, im Pensions- und Sozialbereich
• bei Fragen der Mindestsicherung

Telefonische Voranmeldung bitte unter der KPÖ Mürzzuschlag Tel. 03852 2453 bzw.
0676/59 55 601 (Mario Zver) oder 0650/2710 550 (Franz Rosenblattl).

E-Mail: kpoemuerz@gmail.com
Außertourliche Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich

02.04.2025 Die Hochburgen der Parteien

08-04-25 Ober­s­tei­ri­sche Rund­schau vom 02.04.2025. Die Hoch­bur­gen der KPÖ Tro­fai­ach           16,92% Mürz­zu­schlag   12,62% Leo­ben                  9,27% Bruck                    6,52% Ei­sen­erz…

19.03.2025 Wohnen bleibt zentrales Thema

08-04-25 Ober­s­tei­ri­sche Rund­schau vom 19.03.2025. Woh­nen bleibt zen­tra­les The­ma Mürz­tal. Die KPÖ wird im Alt­be­zirk Mürz­zu­schlag bei der ­kom­men­den Ge­mein­de­rats­wahl vier­mal an­t­re­ten. Ne­ben Mürz­zu­schlag, St. Bar­ba­ra…

23.03.2025 Wer macht das Rennen? Die Ausgangslage zur Gemeinderatswahl

08-04-25 Klei­ne Zei­tung vom 23.03.2025. https://www.klei­ne­zei­tung.at/stei­er­mark/mu­erz­tal/19491108/wer-macht-das-ren­nen-die-aus­gangs­la­ge-zur-ge­mein­de­rats­wahl Wer macht das Ren­nen? Die Aus­gangs­la­ge zur Ge­mein­de­rats­wahl Wel­che Lis­te wird über­ra­schen oder ent­täu­schen? Wo tre­ten die Großpar­tei­en über­haupt…


KPÖ Steiermark Landtagsklub

KPÖ Steiermark Landtagsklub

News der KPÖ Fraktion im steirischen Landtag

RSS

KPÖ zum Tag der Arbeitslosen: Solidarität statt Resignation

30-04-2025 An­läss­lich des heu­ti­gen Ta­ges der Ar­beits­lo­sen er­in­nert die KPÖ da­ran, dass in ei­nem der reichs­ten Län­der der Welt noch im­mer hun­dert­tau­sen­de Men­schen oh­ne Ar­beit, Si­cher­heit und Per­spek­ti­ve sind. Ar­beits­lo­sig­keit kann näm­lich je­de und je­den tref­fen…

RSS

Landesbudget: KPÖ warnt vor scharfen Einschnitten für die steirische Bevölkerung

24-04-2025 Nach der heu­ti­gen Bud­get­prä­sen­ta­ti­on der Lan­des­re­gie­rung droht der stei­ri­schen Be­völ­ke­rung in den kom­men­den Jah­ren ein schar­fes Kür­zungs­pa­ket. Schon in den ver­gan­ge­nen Wo­chen wur­de der Spar­s­tift an­ge­setzt – et­wa im Kul­tur­be­reich oder et­wa bei der Wohn­bau­för­de­rung.…

KPÖ Steiermark

KPÖ Steiermark

News der KPÖ Steiermark

RSS

Unsozial und ungerecht: KPÖ kritisiert Sparpolitik der Bundesregierung

07-05-2025 Wie der ORF heu­te be­rich­tet, hat die Bun­des­re­gie­rung nun be­sch­los­sen, die Fa­mi­li­en­bei­hil­fe und das Kin­der­geld in den kom­men­den bei­den Jah­ren nicht zu va­lo­ri­sie­ren. Die KPÖ Stei­er­mark kri­ti­siert die­se Ent­schei­dung scharf.

RSS

„Vor allem: Frieden“ – 1.000 beim Maiaufmarsch der KPÖ in Graz

02-05-2025 „Wäh­rend man al­so der Be­völ­ke­rung sch­merz­haf­te Kür­zun­gen in Aus­sicht stellt, schüt­tet man über der Rüs­tungs­in­du­s­trie das Füll­horn aus“, kri­ti­sier­te Alex­an­der Me­linz, der heu­er die Haupt­re­de beim kom­mu­nis­ti­schen Mai-Auf­marsch hielt.

RSS

Frauenvollversammlung - „Lieber GLEICHberechtigt, als später!“

26-04-2025 Ges­tern tra­fen sich die stei­ri­schen Kom­mu­nis­tin­nen, im Vor­feld des Lan­de­s­par­tei­ta­ges am 14. Ju­ni, zur „Frau­en­voll­ver­samm­lung“. Da­bei wur­de nicht nur Bi­lanz ge­zo­gen und Schwer­punk­te für die kom­men­de Zeit fest­ge­legt, son­dern auch die Gra­zer Ge­mein­de­rä­tin Mi­riam Her­lics­ka…